Druckgrafik (allgemein)

Illustrirte Frauen-Zeitung: Promenaden-Toiletten und elegante Toilette mit Kapottenhütchen

„XXI. Jahrgang, Heft 10. — 13. Mai 1894; Pl. 1058. Illustrirte Frauen-Zeitung. 1. Promenaden-Toilette aus Foulé mit assortirtem Umhang. Letzterer zeigt abstechende Moiré-Revers, und am untern Abschluss breiten Tollfalten-Volant aus grobem Erbstüll, durch Moiré-Bänder belebt. Capote-Hut mit seitlicher tief auf das Haar hinunter gehender Garnitur. 2. Taille mit Sammet-Revers. Grosse seidene Cravate. Runder Strohhut mit Blumen und Spitzenschmuck. 3. Elegante Toilette aus schwerem Atlas. Sammet-Revers mit Auflagen aus echten Points. Krepp-Chemiset. Capote-Hütchen mit Spitzen und Reiher garnirt. Sonnenschirm aus gestreifter Seiden-Gaze. 4. Promenaden-Toilette aus gemustertem Foulard. Glatter Passeneinsatz mit gekraustem Tüll überzogen und durch Seidenband begrenzt. Grosse Schleife. Hut aus durchbrochenem Strohgeflecht mit hochstehenden Bandschlupfen und Veilchen. Kreppschirm mit bandbezogenem Gestell. 5. Promenaden-Toilette. Bluse aus changirender Seide, Rock aus karrirtem Lodenstoff. Halsbündchen, Miedergürtel wie der bogige Rockbesatz sind aus dänischem Leder hergestellt. Grosser Runder Strohhut mit Mull und Spitzen-Garnitur. Bezugsquellen: Toiletten: A. Rosenthal, Confections-Bazar, W, Jägerstr. 29/ 31 (Fig. 1). F. Kosterlitz, W, Mohrenstr. 21 (Fig. 2). J. Landauer, W, Leipzigerstr. 19 (Fig. 5). Hüte: J. Link, W, Jägerstr. 25. (Fig. 2, 3 und 4). D. Pergamenter, SW, Charlottenstr. 28 (Fig. 5). Sonnenschirm: M. Levin, C, Hausvoigtei-Platz 1 (Fig. 3). J. Heese, SW, Leipzigerstr. 87 (Fig. 4). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1894. Heft 10.

Urheber*in: Lipperheide, Franz Joseph; Dürr, Otto Friedrich / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14159935
Maße
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
Material/Technik
kolorierter Stahlstich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
(wo)
Druckort: Leipzig
(wann)
1894

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)