Fotografie
26 Millionen CDs gefertigt im Jahr 1985 bei Polygram in Langenhagen
Musik wird digital
1981 wurde bei der Funkausstellung in Berlin die CD erstmals öffentlich vorgestellt. Am 17.August 1982 begann bei Polygram in Langenhagen die weltweit erste industrielle Produktion der Compact Disc mit dem ABBA-Album „Visitors“. Schon 1985 wurden in Langenhagen
26 Millionen CDs angefertigt! Wenige Jahre nach der Markteinführung verdrängte das neue Medium die Vinyl-Schallplatte. Ab den 1990er Jahren ersetzten CDs die Plattensammlungen. Durch das Musik-Streaming verändert sich das Hörverhalten heute und CDs verschwinden langsam aus den privaten Musiksammlungen.
[KW]
- Standort
-
Historisches Museum Hannover
- Sammlung
-
Fotografie
- Inventarnummer
-
BD 093005
- Material/Technik
-
S/W-Negativ / fotografiert
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Musik
Industrielle Produktion
Compact Disc
CD-Produktion
- Bezug (wer)
-
Polygram
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gerhard Stoletzki (1929-1992)
- (wo)
-
Langenhagen
- (wann)
-
03.12.1985
- Rechteinformation
-
Historisches Museum Hannover
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 11:34 MEZ
Datenpartner
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Gerhard Stoletzki (1929-1992)
Entstanden
- 03.12.1985