Sachakten
Rothspalk - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Rothspalk (12 km SW von Teterow)Rothspalk wurde 1350 erstmalig erwähnt. Bis 1648 war das Rittergut Lehen der Familie von Maltzan, dann Familie Haltermann bis 1693, danach bis 1811 der Familie von Thomsdorf zugehörig. Bis 1927 Besitz von Johann Peter Freiherr von Moeller-Lilienstern. 1928 erwarb Oskar Gustav Schulz 1878 - 1949 ein Großindustrieller Zuckerproduzent aus der Region Magdeburg, das Gut. Nachfahren waren auch in der Region um Schwerin (Pampow, Vietlübbe, Gadebusch) Besitzer von Gütern.Das Gutshaus wurde 1830 im Stil des Spätbarock errichtet. Es ist ein eingeschossiger, 13-achsiger Putzbau mit Walmdach und hohem Kellergeschoss. Der dachhohe Mittelrisalit ist 5-achsig. Die Fassade ist durch Putzlisenen und Gesims gegliedert. Der Dreiecksgiebel mit Okulus wird durch einen Rundbogen durchbrochen. Zur DDR-Zeit Abriss des Eingangsportals und der Parkterrasse. Der Park ist sehr dezimiert; das Gutshaus steht leer. Im Umfeld noch einige Wirtschaftsgebäude im neogotischen Stil von etwa 1880/90, die teils zu Wohnzwecken umgebaut, teils bereits verfallen sind.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0144
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format : 10x15 cm
Fototyp : Abzug fbg.
Abzug fbg
Abzug fbg. , Fotokopie
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2001