Waffen

Osmanischer Rundschild, 17. Jahrhundert

Die typische Defensivwaffe der sipahi, der osmanischen Reiterei, war der Rundschild, der bei geringem Gewicht guten Schutz bot. Auf einer hölzernen Scheibe sind mit bunter Seide umwickelte Ruten kreisförmig angeordnet. Die floralen und geometrischen Ornamente steigern die konzentrische Wirkung. Eingraviert auf dem gewölbten Eisenbuckel sind ein strahlenförmiges Ornament und arabische Schriftzeichen. Vermutlich kam dieser Schild mit der Sammlung Guth von Sulz bereits 1653 in die Kunstkammer. [Lilian Groß]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK orange 9
Measurements
D. 61 cm, H. 13,9 cm
Material/Technique
Eisen, Seide, Rute

Subject (what)
Defensivwaffe
Rüstkammer
Schild (Schutzwaffe)
Türkenkriege
Kriegswesen
Türkenbeute
Sammlung Guth von Sulz

Event
Herstellung
(when)
1600-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Waffen

Time of origin

  • 1600-1699

Other Objects (12)