Waffen

Streitkolben, 15./16. Jahrhundert

Eine beliebte Waffe im Nahkampf war der Streitkolben. Um das Gewicht zu verringern und die Schlagkraft zu erhöhen, wurde der massive Kolben im 14. Jahrhundert in einzelne Schlagblätter umgewandelt, ab dem 15. Jahrhundert wurden diese reich verziert. Bei diesem Streitkolben (links im Bild) sind die sechs Blätter mit einem Lochmuster versehen und nach unten hin mit geschliffenen Dreiecken verziert. Der Knauf ist knospenförmig und sechskantig, wiederholt also die Anzahl der Schlagblätter. Der Schaft ist gedrechselt und endet in einem schlichten Griff, von dessen ehemaliger textiler Umwicklung nichts mehr vorhanden ist. [Lilian Groß]

Sammelaufnahme | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK hellgelb 15
Measurements
L. 51 cm, D. 8 cm
Material/Technique
Eisen

Related object and literature

Subject (what)
Keule (Schlagwaffe)
Rüstkammer
Kriegswesen

Event
Herstellung
(when)
15.-16. Jahrhundert

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Waffen

Time of origin

  • 15.-16. Jahrhundert

Other Objects (12)