Wandbild

Innendekoration : Allegorie der Poesie (Apollonszenen)

Ausschnitt: Bildfeld mit Pegasus

Fotograf*in: Rabatti - Domingie Photography

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0002234y_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Allegorie der Poesie (Apollonszenen) (Hauptdokument)
Literatur: Neri Lusanna, Enrica: Le stanze piccole ravian lo ingegno, in: Ausst.-Kat. Raffaello e l'architettura a Firenze nella prima metà del Cinquecento, Florenz 1984, S. 81-100

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Dichtkunst
poesia Musen
Musagetes (Apollo) Pferd (geflügelt) verfolgen
Daphne
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Dichtkunst; 'Poesia' (Ripa) (ICONCLASS)
Apollo und die Musen, Apollo Musagetes (ICONCLASS)
Huftiere als Fabeltiere: geflügeltes Pferd (ICONCLASS)
Apollo verfolgt die Nymphe Daphne (die noch nicht verwandelt ist) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Pandolfini (Standort)
Studiolo (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
(wann)
2007.08.08
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Straet, Jan van der (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
  • Straet, Jan van der (Maler)

Entstanden

  • 2007.08.08

Ähnliche Objekte (12)