Fotografie

Hotzenwälder Bauernhaus im Winter

Blick auf ein Bauernhaus in Hochsal im Winter. Das Hotzenwälder Bauernhaus, auch Hotzenhaus oder Hotzenhof genannt, ist ein Eindachhaus, bei dem der Wohnraum und die Nutzräume (Ökonomiegebäude, Scheune, Stallungen) unter einem Dach vereint sind. Typisch für das Hotzenhaus sind der das ganze Gebäude umgebende Umgang und die Firstsäule.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2002/580
Maße
Höhe: 15.0 cm, Breite: 22.0 cm
Material/Technik
Papier; Abzug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm Kratt
(wo)
Hochsal
(wann)
um 1920

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wilhelm Kratt

Entstanden

  • um 1920

Ähnliche Objekte (12)