Archivale
Beschuldigter: Kantschuster, Johann, * 20.05.1897, Beuerberg, Kreis Wolfratshausen Dienstgrad: SS-Obersturmführer und Angehöriger der Bewachungsmannschaft in den Konzentrationslagern Dachau, Buchenwald und Mauthausen Tatbestand: Kantschuster hat in einer Vielzahl von Einzelfällen willkürlich, eigenmächtig und eigenhändig Häftlinge in den genannten Konzentrationslagern getötet. Er wurde so als einer der brutalsten und sadistischsten SS-Männer des Konzentrationslagers Dachau geschildert Tatort: Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Mauthausen Tatzeit: 1933-1945 Az.: LKA BW III/8-152/63, StA München II 1 Js 3/63 und StA Köln 24 AR 61/65 (Sammelverfahren Konzentrationslager Mauthausen) Bemerkung: Der Nachkriegsverblieb des Beschuldigten Kantschuster konnte nie sicher festgestellt werden. Er soll im Januar 1946 mit seiner damals in Dachau lebenden Ehefrau zusammengetroffen sein, was diese bestritt. Er wurde schließlich vom Amtsgericht Dachau 1964 für tot erklärt, Az. VR II 104/64. Die gen. Verfahren fanden durch die Todeserklärung ihre Erledigung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 247
- Alt-/Vorsignatur
-
PA 134
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 14. KONZENTRATIONSLAGER
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Provenienz
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Laufzeit
-
1963-1964
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Entstanden
- 1963-1964