Archivale
Einsatz und Betreuung von SS-Männern aus Karlsruhe in den Konzentrationslagern (KL) Buchenwald, Dachau, Flossenbürg, Kislau und Mauthausen
Enthält u.a.: Namensliste mit 138 Namen von SS-Mitgliedern; Verschieden Briefe von SS-Wachmännern; Ausschreitung des Hauptscharführers Adolf Freier gegen die Jüdin Odenheimer in der Mondstraße sowie gegen den Bäckermeister Neumeier in der Goethestraße; Freistellung des Gärtners Wilhelm Westenfelder aus Eggenstein vom Dienst im KL Dachau
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 c Nr. 397
- Kontext
-
Document Center >> Parteidienststellen, Nebenorganisationen der NSDAP und Verbände >> Nebenorganisationen der NSDAP, Verbände >> Schutzstaffel (SS) [s. auch NS-Kraftfahrer-Korps (NSKK)] >> Personalsachen SS-Abschnitt XIX >> Personalsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 c Document Center
- Provenienz
-
SS-Abschnitt XIX
- Laufzeit
-
1938-1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Abschnitt XIX
Entstanden
- 1938-1944