- Weitere Titel
-
Dalāʾil al-ḫairāt wa-šawāriq al-anwār fī ḏikr aṣ-ṣalāh ʿala 'n-nabī al-muḫtār
- Sprache
-
Türkisch; Osmanisch (1500-1928); Arabisch
- Umfang
-
84 Blätter
- Anmerkungen
-
Fein ausgeführter Steindruck. - Kalligraph: Seyyid Halil Şükri. - 2 Abbildungen (Mekka und Medina). Vergoldete Rahmen um die Schriftspiegel, 13 Zeilen auf orientalischem Papier. - Verzierter Lackeinband mit Klappe (Blumenmotive)
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.or. 97.2760
- Thema
-
Ǧazūlī, Muḥammad Ibn-Sulaimān al- : Dalāʾil al-ḫairāt wa-šawāriq al-anwār fī ḏikr aṣ-ṣalāh ʿala 'n-nabī al-muḫtār ; Geschichte 1848 ; Geschichte 1858-1859 ; Buchrolle ; Faksimile ; Handschrift ; Lateinische Schrift ; Buchdruck ; Sunniten ; Islam ; Gebet ; Transkription ; Gebetbuch ; Druckwerk ; Lithografie ; Osmanisches Reich ; Quelle
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[İstanbul] : Dâr üt-Tıbâat il-Âmire, [1848] = 1264 [hicrî]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105922-8
- Letzte Aktualisierung
-
30.07.2024, 08:59 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- [İstanbul] : Dâr üt-Tıbâat il-Âmire, [1848] = 1264 [hicrî]