Urkunden

Hans Speth (Spatt) von Sulzburg (Sultzburg), Sohn des Wilhalm Speth, verschreibt seiner Frau Liepurg von Wernau (Werdnow), die mit in die Ehe gebrachten 200 Gulden, die sie als Hofjungfrau von Eberhard, Graf zu Württemberg und Mömpelgard (Muemplegart) erhalten hat, gemäß der Auflage des Heiratsbriefs, wonach die Verschreibung zu einem Zins von 5 Prozent erfolgen soll, auf jene 1200 Gulden, die er Graf Eberhard geliehen hat und auf die auch die 1000 Gulden Heimsteuer für seine Frau verschrieben worden sind.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S U 254
Alt-/Vorsignatur
B 130 U 287
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Speth (Spatt) von Sulzburg; Dietrich Speth von Sulzburg; Heinrich Speth von Tumau (Dumnow)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Kontext
Pfauhausen, Herrschaft >> Urkunden aus Würzburg (vormals B 126b)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S Pfauhausen, Herrschaft

Laufzeit
1460 April 24 (dornstag nach sant Jorgen tag des hailigen Ritters)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1460 April 24 (dornstag nach sant Jorgen tag des hailigen Ritters)

Ähnliche Objekte (12)