Urkunden
Hans Speth (Spatt) von Sulzburg (Sultzburg), Sohn des Wilhalm Speth, verschreibt seiner Frau Liepurg von Wernau (Werdnow), die mit in die Ehe gebrachten 200 Gulden, die sie als Hofjungfrau von Eberhard, Graf zu Württemberg und Mömpelgard (Muemplegart) erhalten hat, gemäß der Auflage des Heiratsbriefs, wonach die Verschreibung zu einem Zins von 5 Prozent erfolgen soll, auf jene 1200 Gulden, die er Graf Eberhard geliehen hat und auf die auch die 1000 Gulden Heimsteuer für seine Frau verschrieben worden sind.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S U 254
- Former reference number
-
B 130 U 287
- Further information
-
Siegler: Hans Speth (Spatt) von Sulzburg; Dietrich Speth von Sulzburg; Heinrich Speth von Tumau (Dumnow)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg.
- Context
-
Pfauhausen, Herrschaft >> Urkunden aus Würzburg (vormals B 126b)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S Pfauhausen, Herrschaft
- Date of creation
-
1460 April 24 (dornstag nach sant Jorgen tag des hailigen Ritters)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1460 April 24 (dornstag nach sant Jorgen tag des hailigen Ritters)