Urkunden
Darlehen
Regest: Vor dem Notar Johannes Bernardus Cattion bekunden Diederich Böcker, Bürger und Linnentuchmacheramtsgenosse und seine Ehe frau Gerdrud Luttighauß, daß sie von den Provisoren der Gottes Armen in Sendenhorst, Bernardt Geiler und Anton Beumer, ein Darlehen von 50 Rtlr. aufnahmen, die sie zur Abtragung einer Schuld nutzten. mit der sie dem Bernhardt Zurbonsen, Bürgermeister in Sendenhorst, als Vormund des Ludoph Kortendick lt. Dokument vom 11. Sept. 1716 (vgl. Nr. 79) schuldig waren. Die jährl. Zinsen betragen 2 Rtlr münsterischer Währung. Ort: Sendenhorst, in der Stube in der Schule Zeugen: Andres Strieckman und Dirck Torwesten. Notariatsstempel und Unterschrift: Notar Johannes Bernardus Cattion.
- Archivaliensignatur
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 83
- Formalbeschreibung
-
Papier
- Bestand
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Kontext
-
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Laufzeit
-
1725 Feb 19
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:50 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1725 Feb 19