AV-Materialien

Der Kraichgau

Etwas unscheinbar liegt die alte Kulturlandschaft Kraichgau zwischen Rhein und Neckar, zwischen Schwarzwald und Odenwald. Nur auf den ersten Blick ist die Landschaft unspektakulär, ist doch Burg Steinsberg mit 333 Metern die höchste Erhebung. Doch der "liebliche Garten" Kraichgau, von dem David Chyträus vor 400 Jahren schwärmte, in dem Spargel, Tabak, Obst und Wein gedeihen, entfaltet über das ganze Jahr hinweg seinen unaufdringlichen Charme. Da gibt es Weinberge in sanften Hügeln, Herrenhäuser und Burgen, die Melanchthon-Stadt Bretten, Bruchsal mit seinem wiederhergestellten Barockschloss und das Weltkulturerbe der UNESCO, die Zisterzienserklosteranlage Maulbronn. Der Beitrag ist eine Langzeitbeobachtung durch die Jahreszeiten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014012/301
Alt-/Vorsignatur
S014012/301
Umfang
0:45:00; 0'45

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> Februar 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Bauwerk: Barockschloss Bruchsal
Bauwerk: Denkmalschutz: Klosteranlage Maulbronn
Landschaft: Kraichgau: Hohlwege
Landschaft: Kulturlandschaft Kraichgau
Landschaft: Landschaftsporträt Kraichgau
Natur: Naturschutz: Hohlwege Kraichgau
Indexbegriff Person
Degenfeld, Franz von; Graf, Mitbesitzer der Burg Streichenberg
Goertz, Christa (Malerin)
Goertz, Jürgen; Bildhauer, 1939-
Göler, Christian von (Mitbesitzer Burg Ravensburg)
Hassler, Dieter (Naturschützer)
Höchsmann, Hannes (Schauspieler)
Kern, Manfred; Politiker, Abgeordneter, Steuerberater, 1958-
Nagel, Evelyn (Schauspielerin)
Queitsch, Frieder (Verwalter Schloss Bruchsal)
Schrader, Rosanna (Sulzfeld)
Indexbegriff Ort
Bretten KA
Bruchsal KA
Eichtersheim : Angelbachtal HD
Eppingen HN
Kleinvillars : Knittlingen PF
Maulbronn PF
Ravensburg : Sulzfeld KA
Steinsberg, abgeg. Burg bei Weiler, Sinsheim HD
Streichenberg : Stebbach, Gemmingen HN

Provenienz
Bilderbuch Deutschland
Laufzeit
Samstag, 17. Februar 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Bilderbuch Deutschland

Entstanden

  • Samstag, 17. Februar 2001

Ähnliche Objekte (12)