Prägewerkzeug

Prägestempel Lippe

Vorderseite: Leopold IV FÜRST ZUR LIPPE. spiegelbildlich - Kopf des Fürsten Leopold IV. nach rechts, umgeben von Umschrift und Perlkreis. Unten Münzstättenkürzel A.
Rückseite: Seitenansicht des Stempels.
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Durchmesser der Stempelfläche 27,5 mm, Stempelbreite 37,4 mm, Stempelhöhe 26 mm, Gesamtdurchmesser 37,4 mm. Außer dem Prägestempel zur Reichsmünze Lippe 2 Mark 1906 befinden sich noch der Stempel zu 3 Mark 1913, Gips- und Eisenmodell sowie Matrizen und Patrizen in der Sammlung.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18236237
Weitere Nummer(n)
Maße
Gewicht: 161.00 g
Material/Technik
Stahl; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Für die Stempel: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 48. Für die Münze: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 22.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Deutschland
Herstellung und Münztechnik
Neuzeit
Nichtmünzliches
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1906
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1953
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1953 Stempelarchiv

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Prägewerkzeug

Entstanden

  • 1906
  • 1953

Ähnliche Objekte (12)