Johann Philipp Wagner
Wird thematisiert in:
-
Prüfung des Antrags des Mechanikers Johann Philipp Wagner auf ein Patent für seine Erfindung der Anwendung des Elektromagnetismus als Triebkraft für Maschinen
-
Der Frankfurter Mechaniker Johann Philipp Wagner baut 1838 seine Elektromagnetmaschine von 1836 in einen Wagen ein, der auf einer Unterlage von Brettern eine Last von 5 kg zieht
-
Der Mechaniker Johann Philipp Wagner führt am 7. Mai 1836 in der Senkenbergischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M. einen Elektromotor vor
-
Popularisierung der Naturwissenschaften am Beispiel des Physikalischen Vereins Frankfurt
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Hessische Biografie
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)