
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Treuhertziger, wolgemeynter Discurs, ob bey denen auß der böhemischen Unruhe entstandenen Extremiteten, keine Mittel zu finden, dem beschwerlichen Unwesen zu helffen und Raht zu schaffen?
-
Wir Matthias/ von Gottes Gnaden erwehlter Römischer Kaiser ... Bekennen offentlich mit diesem Brieff/ und thuen kund allermänniglich/ daß Uns ... Hainrich/ der Jüngere Reuß/ von Plauen ......
-
Wahl und Krönungshandlung/ Erster Theil/ Das ist: Gründliche und gewisse verzeichnüß/ aller Potentaten/ König/ Chur und Fürsten/ Geistlichen und Weltlichen/ Bischoffen/ Praelaten/ Grafen ... so viel...
-
Groschen (Johannesgroschen)
Wird thematisiert in:
-
Erinnerungsblatt: Traghimmel unter dem Kaiser Matthias in Nürnberg einzog
-
Bildnis des Mathias, Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches
-
Bildnis des Matias, Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches
-
Kaiser Matthias bestätigt den am 14. Dezember 1472 zwischen Württemberg und der Stadt Rottweil abgeschlossenen Vertrag.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)