John Harrison

Public Domain
Wird thematisiert in:
-
John Harrison, ein gelernter Zimmermann, seit 1728 in London, begann 1729 seine Versuche mit dem Bau von Seeuhren
-
Längengrad : die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste
-
Längengrad - die illustrierte Ausgabe : die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das grösste wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste
-
Harrison : eine Uhr zur Bestimmung des Längengrads
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)