Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Hat mitgewirkt an:
-
Bühnenvorhang/Schmuckvorhang von Julius Hübner mit Allegorien von Dichtung und Liebe und einem Fries mit Szenen aus verschiedenen Dichtungen (unten) in der ersten Semperoper
-
Der Schmuckvorhang der ersten Semperoper auf dem Theaterplatz in Dresden von Julius Hübner (um 1840) mit Figurengruppen, Szenen aus verschiedenen Dichtungen auf dem Fries unten
-
Anbetung der Hirten
-
Knabenakt (Studie zur Felicitas)
Wird thematisiert in:
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Ostdeutsche Biographie
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)