
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Heronis Alexandrini opera quae supersunt omnia, Vol. 3.. Vermessungslehre und Dioptra : griechisch und deutsch
-
Heronis Alexandrini opera quae supersunt omnia, Vol. 2.. Mechanik und Katoptrik : im Anhange Excerpte aus Olympiodor, Vitruv, Plinius, Cato, Pseudo-Euklid
-
Heronis Alexandrini opera quae supersunt omnia, Vol. 2.. Mechanica et catoptrica / rec. L. Nix et W. Schmidt. Acc. quaedam excerpta
-
Heronis Alexandrini opera quae supersunt omnia, Vol. 2.. Mechanik und Katoptrik : im Anhange Excerpte aus Olympiodor, Vitruv, Plinius, Cato, Pseudo-Euklid
Wird thematisiert in:
-
Heron beschreibt in seiner Schrift "Dioptra" ein Nivellierinstrument, das teils einer modernen Kanalwaage, teils einem Theodolithen ähnelt
-
Fachliche Inhalte im Studium verbinden: Kernkonzepte und Rahmenthemen als Vernetzungsstrukturen
-
Des Heron aus Alexandrien geometrische Definitionen : Programm der k. Studienanstalt zu Neuburg a. d. D. für das Studienjahr 1860/61
-
Des Heron aus Alexandrien geometrische Definitionen : Programm der k. Studienanstalt zu Neuburg a. d. D. für das Studienjahr 1860/61
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata