Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Evangelische Heiliggeistkirche & ehemalige Kollegiatsstiftskirche
-
Münze, Pfennig, 1396 - 1407?
-
Befreyhung des Römischen Königs Ruperti/ etc. dem Rathe vnd Bürgern der Stad Erffurt mitgetheilet/ krafft welches ein gesampter Rath nirgend anderswo/ dann an dem Königlichen Hofgericht oder...
-
Repraesentatio Reipubl. Germanicae, Sive Tractatus Varii De Sacri Romano-Germanici Imperii Regimine, Variorum, Eorundemque Prae-Clarissimorum Auctorum : quorum Syllabum a versa pagina exhibebit,...
Wird thematisiert in:
-
König Ruprecht verspricht, die Stadt Bulach zehn Jahre lang nicht mit außergewöhnlicher Steuer zu belasten und gibt ihr das Recht, Bürger aufzunehmen.
-
König Ruprecht erlaubt seinem Getreuen Endris v. Weiler, in dem Dorf Auenstein Schultheißen, Schöffen und ein Gericht zur Rechtsprechung zu haben.
-
König Ruprecht bestätigt den Urteilsbrief des Landgerichts zu Würzburg, dass Hans und Conz Hattenheim, Gebrüder, und Schwarzhans, das Neuhaus oberhalb von Mergentheim mit allen seinen Zugehörungen...
-
König Ruprecht befiehlt der Stadt Reutlingen die am nächsten St. Martinstag fällige Reichssteuer dem Berchtold Pfintzing, Bürger zu Nürnberg, zu geben.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)