
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Schreiben betreffend Graf Heinrichs Geisteskrankheit und Verwahrung auf Hohenurach. 1. Urteilsspruch des Heidelberger Hofgerichts gegen den von Dr. Johann Reuchlin vertretenen Grafen Heinrich von...
-
"Reuchlin und Stuttgart". Vortrag am 17.02.1986, Tonbandnachschrift masch. Man. 29 S.
-
Reuchlin, Johannes (1455 Pforzheim - 1521/22 Stuttgart) Humanist
-
Klaus Gaisberg, kaiserlicher Rentmeister zu Württemberg, verkauft das ehemalige Haus von Johannes Reuchlin hinter der Kirche in Stuttgart dem Stift um 400 Gulden.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)