
Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Hat mitgewirkt an:
-
Chemisches System nach Klassen und Ordnungen - XVII XVII 676 4.
-
Theoretische Chemie - XVII 504 4. : [vorgetragen von Prof. Wilhem August Lampadius]
-
Nachgeschriebene Haefte über chemische Vorlesungen des Herrn Berg Commissionsrath Lampadius in besonderer Beziehung auf Blaufarbenchemie - XVII 436 4.
-
Die Reise zu den sieben Schwestern am Rhein und an der Weser : im Jahre 1810. in Briefen an einen Freund
Wird thematisiert in:
-
Wilhelm August Lampadius, Professor der Chemie an der Bergakademie zu Freiberg in Sachsen, macht 1799 einen Versuch mit der Thermolampe von Lebon die er selbst gebaut und mit Holz gespeist hatte
-
Der Chemiker Wilhelm August Lampadius in Freiberg in Sachsen gibt das erste Lehrbuch der Elektrochemie heraus, die von ihm ihren Namen empfängt
-
Lampadius baute 1816 die erste deutsche Gasanstalt auf dem Königlichem Amalgamierwerk bei Freiberg in Sachsen
-
Wilhelm August Lampadius kommt auf den schon von Aubertôt geäußerten Gedanken, die Kalköfen mit Gas zu heizen, zurück
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)