Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Landgräfin in...
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... OberVormünderin und LandesRegentin, Urkunden hiermit: Nachdem bishero wahrzunehmen gewesen, daß die von...
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen,Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Unseren OberVormundschaflichen Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft und...
-
Von GOttes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen Beamten und andern Gerichts-Obrigkeiten sowohl in denen Städten als auf dem Lande ......
Wird thematisiert in:
-
Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel
-
Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel
-
Anna Amalia, Herzogin von Weimar geb. 24.10.1739 in Wolfenbüttel gest. 10.04.1807 in Weimar
-
Bildnis Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar u. Eisenach, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)