Emil Seckel
Jurist,
Hochschullehrer
Geboren:
10. Januar 1864,
Heidelberg-Neuenheim
Gestorben:
26. April 1924,
Todtmoos

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Beiträge zur Geschichte beider Rechte im Mittelalter, Bd. 1.. Zur Geschichte der populären Literatur des römisch.-canonischen Rechts
-
Iurisprudentiae anteiustinianae reliquias in usum maxime academicum, Vol. 2.
-
Beiträge zur Geschichte beider Rechte im Mittelalter, 1.. Zur Geschichte der populären Literatur des römisch-kanonischen Rechts
-
Institutiones
Wird thematisiert in:
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)