Christlob Mylius
Schriftsteller,
Journalist,
Schriftsteller
Geboren:
11. November 1722,
Reichenbach/O.L.
Gestorben:
6. März 1754,
London
Hat mitgewirkt an:
-
Vermischte Schriften
-
Untersuchung, ob man die Thiere um physiologischer Versuche willen lebendig eröffnen dürfe von Christlob Mylius : Eine Abhandlung aus dem vorigen Jahrhundert über die Vivisektionsfrage. Mit einer...
-
Sendschreiben von den Samenthierchen : An Seine Hochedlen, Herrn D. Christian Tobias Ephraim Reichard, aus Camenz, in der Oberlausitz, als Derselbe den 29. October, 1745, zu Frankfurt an der Oder,...
-
Die Aerzte : ein Lustspiel in fünf Aufzügen
Wird thematisiert in:
-
Christlob Mylius : e. Genie d. Ärgernisses
-
Hogarth explained for foreign markets: French Bildbeschreibungen in Berlin. (Jean-)André Rouquet: Briefe des Herrn Rouquet an einen seiner Freunde in Paris; worinn er ihm die Kupferstiche des Herrn...
-
Hogarth's Marriage à-la-mode. Zur Dialektik von Detailgenauigkeit und Vieldeutigkeit
-
Christlob Mylius : ein kurzes Leben an den Schaltstellen der deutschen Aufklärung
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)