Matthias Grünewald

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Mathis Gothardt Neithart, Maler oder Wasserkunstmacher, Grünewald genannt, der als Anhänger Luthers flüchten musste, kommt 1525 nach Halle an der Saale und legt dort ein Wasserwerk an
-
Grünewald, Mathias 1480 - 1528 Isenheimer Altar. 1512 -1515 (Alte und Neue Aufstellung)
-
Hausbuch. Ein unbekannter Techniker lieferte ums Jahr 1480 die Unterlagen zu der prächtigen Bilderhandschrift, die sich im Besitz der Familie von Waldburg auf Schloss Wolfegg in Württemberg befindet
-
Rezension: Grünewald, Matthias (2005), Bilder im Kopf. Eine Longitudinalstudie über die Deutschland- und Deutschenbilder japanischer Deutschlernender
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)