Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Urheber*in: Der Name der Person, welche die Bilder aufgenommen hat, ist nicht bekannt. Es handelt sich jedoch nicht um Studio-Aufnahmen eines professionellen Fotografen. Es wird auf den Briefwechsel mit Herrn Alfred Neumann vom Wikimedia-Support-Team vom 21.04.2013 verwiesen [Ticket#2013030810010971]: Hier hiess es: Werke unbekannter Urheber (hier: Foto eines unbekannten Fotografen) können für Wikimedia Commons nicht ohne Freigabe verwendet werden, wenn nicht sichergestellt ist, dass der Urheber mindestens 80 Jahre verstorben ist. In der deutschen Wikipedia können Bilder unbekannter Urheber ausnahmsweise verwendet werden, wenn die Bilder zweifelsfrei älter als hundert Jahre sind. Da beides hier nicht zutrifft habe ich das Bild nun gelöscht. Das Bild könnte frühestens ab dem Jahr 2016 in der deutschen Wikipedia wiederhergestellt werden. Aufgrund dieser Aussagen möchten wir dieses Bild jetzt auf Wikimedia Commons einstellen. |
Quelle:
Wikimedia Commons
Public Domain
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.