Eduard Trewendt
Verleger,
Verleger,
Buchhändler
Geboren:
19. Juni 1817,
Breslau
Gestorben:
22. Juli 1868
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Eduard Trewendt tritt aus dem Sortimentsgeschäft aus. Julius Granier führt das Geschäft fort. Der Verlag wird von Eduard Trewendt unter seinem Namen fortgeführt.
-
Porträt Eduard Trewendt (1817 - 1868) : Stahlstich
-
Tod des Verlagsbuchhändlers und Stadtrats Eduard Trewendt am 22. Juli 1868. Übergang des Geschäfts auf die Witwe Auguste Trewendt, die dem langjährigen Mitarbeiter Oskar Arene Prokura erteilt.
-
Julius Granier tritt als Associé in das Sortiment ein. N. F.: Trewendt & Granier. Der Verlag bleibt alleiniges Eigentum von Eduard Trewendt.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Bildarchiv / Herder-Institut
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)