Christian Ferdinand Hochstetter
Hat mitgewirkt an:
-
Populäre Botanik oder fassliche Anleitung zur Kenntniß der Gewächse : besonders der in Deutschland und in der Schweiz am häufigsten wildwachsenden Arten, wie auch der deutschen Culturpflanzen und der...
-
Populäre Mineralogie oder die Fossilien- und Gebirgskunde für alle Stände : insbesondere für die Jugend und für Lehrer an Real-, Gewerbs- und Volksschulen, auch für Geistliche, Pharmaceuten,...
-
Populäre Botanik, oder faßliche Anleitung zur Kenntniß der Gewächse, besond. der in Deutschland & in der Schweiz alle häufigsten wildwachsenden Arten .... 2.
-
Populäre Botanik oder fassliche Anleitung zur Kenntniß der Gewächse : besonders der in Deutschland und in der Schweiz am häufigsten wildwachsenden Arten, wie auch der deutschen Culturpflanzen und der...
Wird thematisiert in:
-
Erteilung eines sechsjährigen Privilegs gegen den Nachdruck der "poulären Botanik" von Magister Christian Ferdinand Hochstetter, Prof am königlichem Hauptschullehrerseminar und zweiter Stadtpfarrer...
-
Erteilung eines sechsjährigen Privilegs gegen den Nachdruck folgender Publikationen:
-
Brief von August Emanuel Fürnrohr an Christian Ferdinand Hochstetter
-
Brief von Christian Ferdinand Hochstetter an August Emanuel Fürnrohr