Etienne Gaspard Robertson

Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Wird thematisiert in:
-
Etienne Gaspard Robert, genannt Robertson, und Charles zeigen die "unsichtbare Frau", indem sie eine Glaskugel, an der 4 Schalltrichter sitzen, frei in einem Gestell aufhängen
-
E. G. Robertson, alias Robert, macht am 11. Aug. 1803 bei einem Ballonaufstieg zu Hamburg in der Höhe von 7000 m wissenschaftliche Versuche, z. B. über den Schall, über Elektrisieren, über die...
-
E. G. Robertson veröffentlicht das satyrische Blatt eines Riesenballons in seiner Schrift "La Minerve, Vaisseau Aerien…" (Wien 1804)
-
Bildnis Étienne-Gaspard Robertson (eig. Robert)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)