Johann Heinrich Pott
Hat mitgewirkt an:
-
D. Johann Henrich Pott Fortsetzung seiner physicalisch-chymischen Anmerckungen über des Hrn. Geheimen Raht D. Ellers verschiedene Sätze und Erfahrungen : darinn selbige weiter ausgeführet, gerettet,...
-
D. Johannis Henrici Pott Prof. Chym. und Mitglied derKönigl. Academie der Wissenschaften Chymische Untersuchungen Welche fürnehmlich von der Lithogeognosia oder Erkäntniß und Bearbeitung der gemeinen...
-
D. Ioh. Henr. Pott Animadversiones Physico Chymicae Circa Varias Hypotheses Et Experimenta D. Dr. Et Consiliar. Elleri : = Physicalisch Chymische Anmerckungen über verschiedene Sätze und Erfahrungen...
-
D. Johannis Henrici Pott ... Observationum Et Animadversionum Chymicarum ... Collectio ..., 1. Praecipue Circa Sal Commune, Acidum Salis Vinosum Et Wismuthum Versantium
Wird thematisiert in:
-
Johann Heinrich Pott, Direktor der Königlichen Hofapotheke in Berlin, erfindet 1756 ein "Pulver wider den Hunger", wohl eine Art Erbswurst zur Verpflegung der Truppen im Felde
-
Johann Heinrich Pott, Chemiker und Direktor der Berliner Hofapotheken, stellt Alaun 1744 aus Ton und Schwefelsäure dar
-
Nur Personenkarteikarte vorhanden
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)