Hedwig, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
3 Pfennige
-
Eine Christliche Leichpredigt/ Als Weilandt Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedwigen, gebornen Marckgräffin zu Brandenburg/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc....
-
Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu...
-
Eine Christliche Leichpredigt/ uber der Fürstlichen Leich/ Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen/ Frawen Hedewig/ Geborne Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu...
Wird thematisiert in:
-
Dankschreiben der Herzogin Hedwig von Braunschweig, daß Jakob Andreä erlaubt worden, zu Anstiftung einer löblichen Kirchenordnung nach Wolfenbüttel zu reisen, mit Entschuldigung wegen seines langen...
-
Dekrete Herzog Christophs von Württemberg an die Landschreibereiverwalter und Korrespondenz mit Eitel Eberhard Besserer von Ulm bezüglich der Vereinbarung eines Darlehens von 4.000 Talern für die...
-
Markgräfin Hedwig von Brandenburg bittet Herzogin Anna Maria von Württemberg um Neckarwein für sie und ihren Gemahl, Herzog Julius von Braunschweig, was ihr für den künftigen Herbst zugesagt wird.
-
Aussöhnung des Herzogs Julius von Braunschweig mit seinem Vater Heinrich II. und die geplante Hochzeit mit Hedwig von Brandenburg.