Johann Georg, Brandenburg, Markgraf

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Groschen aus dem Herzogtum Brandenburg-Jägerndorf
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Johannes George der Elter/ Marggraff zu Brandenburg/ … Fügen hiermit denen Wolgebornen Herren/ … wegen des Sächsischen angefangenen vnnötigen Krieges/ … vnterthänigstes...
-
Mandatum Des Hochwürdigen, Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn Johanns Georgen, Postulirten Administratorn des Stiffts Straßburg, Marggraffen zu Brandenburg, in Preussen, [et]c....
-
Zwey Außschreiben Deß Durchleuchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnd Herrn, H. Johann Georgen, Postulirten Administratoris d'Stifft Straßburg, Marggraffen zu Brandenburg, in Preussen, zu Stetin, Pommern,...
Wird thematisiert in:
-
Entschuldigung Markgraf Johann Georgs von Brandenburg für seine eilige Rückreise nach Brandenburg und Bitte um Bereitstellung von Pferden in Schorndorf.
-
Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, Administrator des Hochstifts Straßburg, verkauft mit Einwilligung von Domdekan und Kapitel zu Straßburg an Ulrich Diepold von Schauenburg 150 Gulden jährliche...
-
Bildnis Johann Georg, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf
-
Bildnis des Iohannes Georgivs, Markgraf von Brandenburg
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Bildarchiv / Herder-Institut
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)