Heinrich V., Augsburg, Bischof

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Reformation und Ordnung des Hochwürdigen Fürsten unnd Herren Herren Heinrichen Bischoffens zu Augspurg &c. wie es in Irer F. G. Stifft unnd Gebiet mit der Heyligen Güter Einkommen und Rechnungen...
-
Drei Gemälde zur Erinnerung an Gründer und Fundation der Universität Dillingen, Nr. 2: Bischof Heinrich von Knöringen - Studienbibliothek Dillingen XXVI-2
-
Instructio Sacerdotum qui recuperatis ab Haereticis parochiis praeficiuntur, auctoritate et iussu Rever. ... Henrici Episcopi Augustani ... edita
-
Instructio Sacerdotum qui recuperatis a Haereticis parochiis praeficiuntur, auctoritate et iussu Reverendissimi in Christo et Illustrissimi Domini D. Henrici Episcopi Augustani, S.R.I. Principis etc....
Wird thematisiert in:
-
Heinrich [V. von Knöringen], Bischof von Augsburg, erteilt Bruder Johannes Spies, Profeß des Klosters Weingarten, in der akademischen Aula zu Dillingen die Subdiakonatsweihe.
-
Heinrich [V. von Knöringen], Bischof von Augsburg, erteilt Bruder Bernhard Han, Profeß des Klosters Weingarten, in der Aula academica zu Dillingen die Weihe zum Akoluthen.
-
Heinrich [V. von Knöringen], Bischof zu Augsburg, erteilt F. Gregor Knauß vom Kloster Weingarten in der akademischen Aula zu Dillingen die Subdiakonatsweihe.
-
Heinrich [V. von Knöringen], Bischof von Augsburg, bezeugt, daß er in seiner "aula academica" F. Placidus Keßering, Profeß des Klosters Weingarten, öffentlich in den Weihegrad eines Akolyten erhoben...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata