Hipparchus, Nicaenus

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
In Arati et Eudoxi phaenomena commentariorum libri tres - BSB Cod.graec. 167
-
Hipparchu tōn Aratu kai Eudoxu Phainomenōn exēgēsōs biblia tria : Hipparchi in Arati et Eudoxi Phaenomena commentariorum libri tres. Adcodicum fidem recensuit germanica interpretatione et...
-
Hipparchi Bithyni In Arati et Eudoxi phaenomena
-
Die geographischen Fragmente des Hipparch
Wird thematisiert in:
-
Hipparchos erwähnt zuerst das zum Nivellieren dienende Diopter- oder Visierlineal
-
Die geographischen Fragmente des Hipparch
-
Hipparchs Himmelsglobus : ein Bindeglied in der babylonisch-griechischen Astrometrie?
-
Gruppenbildnis des Tycho Brahe, des Rudolph II., des Nicolaus Copernicus, des Hipparchus, des Johannes Kepler und des Claudius Ptolemäus
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)