Johann Adam Schertzer
Evangelischer Theologe,
Hochschullehrer
Geboren:
1. August 1628,
Eger (Kraj Karlsbad)
Gestorben:
23. Dezember 1683,
Leipzig

Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Hat mitgewirkt an:
-
Daß d. Joh. Scheffler durch seine abgeschmackhe Abwürtzung sich selbst die Suppen verderbet
-
Schertzer, Johann Adam; Blatt 78v
-
Joh. Adami Scherzeri ... Anti-Bellarminus, Sive, In IV. Tomos Controversiarum Roberti Francisci Romuli Bellarmini Politiani, Jesuitae, E. R. Qvondam Cardinalis Presbyteri, Et Archiepiscopi Capuani,...
-
Deductions-Schrifft, daß Joh. Schefflers TürckenSchrifft ... eine abscheuliche Läster-Schrifft, er aber ein MajestätLästerer und Rebell ... sey
Wird thematisiert in:
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Album Academicum Altorphinum (AAA)
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)