Wird thematisiert in:
-
Tod von Burchard Treuy. J. Deubner wird alleiniger Inhaber und führt die Firma unter seinem Namen fort.
-
Errichtung einer Buchhandlung in Moskau, deren Leitung Rudolph Chelius übernimmt. Kommission: E. F. Steinacker.
-
Rudolph Chelius tritt aus. Johs. Hoff tritt als Teilhaber ein. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig.
-
Tod von Johann Jacob Deubner. Übergang auf die Witwe Carolina Deubner geb. Rinck. Wird unterstützt von dem Gehilfen Carl Schröder und den Söhnen August und Wilhelm.