Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Hat mitgewirkt an:
-
Öffentlich-Private-Partnerschaften : am Beispiel des Bundesfernstraßenbaus
-
Entwicklung von Verfahrenshilfen zur Berücksichtigung baustellenbedingter Nutzerkosten im Erhaltungsmanagement
-
Richtlinie für die Gestaltung von Wassersportanlagen an Binnenwasserstraßen (RiGeW) : Anlagen zur Überwindung von Fallstufen, Einsetz- und Anlegestellen
-
Brandschutzleitfaden : baulicher Brandschutz für die Planung, Ausführung und Unterhaltung von Gebäuden des Bundes
Wird thematisiert in:
-
Auswirkungen der Regelungen der Unterkunftskosten (Hartz IV) auf die Segregationsdynamiken in Oldenburg
-
Für wen planen wir? : Analyse und Vergleich zweier Planungskontroversen – Ursachen und mögliche Handlungsstrategien
-
Das Konzept der Metropolitanen Grenzregionen: Entwicklung, Strategien und Neuausrichtung
-
Fahrradfahren für Fortgeschrittene: Evaluation der Barrieren und Hindernisse der Beteiligung von Städten und Kommunen am Wettbewerb Modellversuch "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme" - neue...