Archiv

Stadtarchiv Marktoberdorf

Das historische Erbe der Stadt Marktoberdorf zu bewahren, in der Gegenwart zu vermitteln und in die Zukunft weiterzugeben, zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Stadtarchivs Marktoberdorf. Hierfür verwahrt, ordnet, verzeichnet und erhält das Stadtarchiv Marktoberdorf systematisch die für seine Trägergemeinde rechtlich und historisch bedeutenden Unterlagen und macht diese allgemein zugänglich. Neben der amtlichen Überlieferung sammelt das Stadtarchiv Marktoberdorf auch Unterlagen, die nicht in der Stadtverwaltung entstanden sind, sondern etwa bei den Marktoberdorfer Vereinen oder Firmen. Es übernimmt schriftliche Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten des hiesigen öffentlichen Lebens und ergänzt seine Sammlung durch lokalgeschichtliche Dokumentationen. Somit erstrecken sich die Bestände des Stadtarchivs Marktoberdorf über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten: Von der ersten Urkunde aus dem Jahr 1444 bis zum heutigen Lokalteil der Tageszeitung.

Stadtarchiv Marktoberdorf
Richard-Wengenmeier-Platz 1
87616 Marktoberdorf

Ausgewählte Objekte (12)