Die Stadtbibliothek lädt alle Generationen in den Kulturhof Euskirchen ein.
Unsere Aufgaben und Angebote sind vielfältig. Sie umfassen diese Bereiche:
Bereitstellung von Medien und Informationen
Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Konsolenspiele zur Ausleihe
Digitale Medien: E-Books und Hörbücher zum Download, Online-Lexika und -Datenbanken als verlässliche Informationsquellen, digitale Zeitungen und Zeitschriften zum Schmökern
Beratung bei der Auswahl von Literatur und Informationen
\- Hilfestellung für die Nutzung der benötigten Technik
\- Fernleihe aus anderen Bibliotheken
"Dritter Ort": Treffpunkt und Lernort
\- 3 Etagen mit Lese, Lern- und Arbeitsplätzen für unterschiedliche Bedürfnisse
\- Freies WLAN, Stromanschlüsse, PCs, Drucker etc.
\- Freizeitangebote: z.B. Spielekonsolen, Kuti-Box, Bücherschiff
\- Moderne Technik zum Ausprobieren: VR-Station, Lese-Tablets, Toniebox
Bildungsangebot für alle Generationen
Ziele: Lesemotivationsförderung, Medien- und Informationskompetenz
Zielgruppen: Kita, Schule, Eltern, Erwachsene, Integrationskurse, Senioren
Methoden: Einführungen, Unterrichtsangebote, medienpädagogische Workshops, Vorträge, Videos, Sprechstunden u.v.m.
4. Offenes Veranstaltungsprogramm
Neben vielen Bildungsangeboten für Gruppen bietet die Stadtbibliothek auch öffentliche Veranstaltungen für alle Generationen an. Alle haben das Ziel zur Lesemotivation, Medienkompetenz und kultureller Teilhabe beizutragen. Regelmäßig finden beispielsweise statt: Figurentheater für die Allerkleinsten, mehrsprachige Bilderbuchkinos, Sommerleseclub mit vielen Einzelveranstaltungen, Spielenachmittage, Literaturgesprächskreis und Literaturabende, Digitale Stammtische, VR-Nachmittage, Ferien-Workshops u. v. m.