Museum
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde
Mit rund 160.000 Alltagsgegenständen, Kunstwerken und sakralen Objekten aus den Sammlungsbereichen Afrika, Islamischer Orient / Sibirien, Nord- und Lateinamerika / Karibik, Ozeanien sowie Ost-, Südost- und Südasien beherbergt das Linden-Museum eine der bedeutendsten ethnologischen Sammlungen in Europa. Das Museum ist ein lebendiger Ort des interkulturellen Dialogs und ein Treffpunkt für eine diverse Stadtgesellschaft.

70174 Stadt Stuttgart
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Linden-Museum, Stuttgart : Staatliches Museum für Völkerkunde
-
LindenLAB - Partizipation, Provenienz, Präsentation : Projekt-Dokumentation 2019-2023
-
Die andere Moderne Afrikas : Kunst aus den Sammlungen des Linden-Museums Stuttgart ; zum Gedächtnis an Barbara Frank (1936 - 2004)
-
Schmuck der Südsee : Ornament und Symbol ; Objekte aus dem Linden-Museum, Stuttgart ; [anlässlich der Ausstellung "Schmuck der Südsee - Ornament und Symbol", gezeigt im Linden-Museum, Staatliches...