AV-Materialien

Pestizide im Essen, Nitrat im Grundwasser - wer spritzt wie viel?

Johannisbeeren, Salat oder gefrorene Steinpilze aus Baden-Württemberg dürfen teilweise nicht in den Handel. Grund ist eine zu hohe Konzentration an Spritzmittelrückständen. Zusätzlich belastet Nitrat das Grundwasser. Die zuständigen Kontrolleure haben Probleme an Daten zu gelangen. Warum müssen Landwirte nicht offenlegen, wann sie düngen und wie viel sie spritzen?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180078/106
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018

Indexbegriff Person
Berrer, Thomas; Mitarbeiter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Betting, Dirk; Mitarbeiter Badenova
Buck, Ernst; Landwirt
Goedecke, Jochen; Naturschützer
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Röhrle, Bernhard; Pressesprecher Zweckverband Landeswasserversorgung
Schulz, Ralf; Umweltforscher
Schweickardt, Yvonne; Pressesprecherin
Indexbegriff Ort
Holzkirch UL

Laufzeit
12. Juli 2018

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Juli 2018

Ähnliche Objekte (12)