Schriftgut
Kriegsfragen (Handakte Großadmiral Erich Raeder/Großadmiral Karl Dönitz)
Enthält u.a.:
Beurteilung Stützpunkte Brest (Frankreich), Ferrol (Spanien) und Polarnoje (Russland), 8. März 1939;
Inbesitznahme niederländischer Inseln;
Neutralitätsgesetz der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) vom 4. Nov. 1939 (deutsche Übersetzung mit Karte);
Stellungnahme der Marine zur deutsch-dänischen Grenzziehung nach dem Ersten Weltkrieg, 11. Juni 1940;
Auszug aus Denkschrift des interalliierten militärischen Komitees vom 26. Jan. 1940 über deutsche Aktionsmöglichkeiten im Frühjahr 1940;
Telegramm des britischen Marineattachés in Tokio über Fehler der deutschen Kriegsmarine;
Abgabe von Soldaten der Kriegsmarine an Luftwaffe 1933 - 1940, 3. Juni 1940;
Dienstgradbezeichnung zur Luftwaffe kommandierter Seeoffiziere;
Verteilung der französischen Seestreitkräfte am 1. März 1941;
Verbleib der größeren französischen Kriegsschiffe, März 1941;
Verluste der französischen Flotte im Kriege und nach dem Waffenstillstand;
Großadmiral Erich Raeder an Adolf Hitler über Neuregelung der Luftaufklärung über Küstengebieten und über See (Abschrift), 4. März 1941;
Fremde Marinen (Nachrichtenauswertung) Nr. 27.- Frankreich: Landestellen an Atlantikküste Französisch-Marokkos (mit Karte), 6. Aug. 1941;
Marineadjutant im Führerhauptquartier Kapitän zur See Karl-Jesko von Puttkamer über Transportschiffe im Mittelmeer und über ein Gespräch mit Adolf Hitler über das Verhältnis zu Frankreich;
Großadmiral Erich Raeder an Adolf Hitler über Schlachtschiffeinsatz, 8. Jan. 1942;
Liste deutscher Eisbrecher im Bereich des Reichsverkehrsministeriums;
Liste verfügbarer Eisbrecher der Kriegsmarine;
Liste im Bau befindlicher Eisbrecher für die Kriegsmarine;
Aufgaben der Seekriegsleitung;
Frage der Vertretung der Kriegsmarine im Führerhauptquartier;
Marine-Verbindungsoffizier beim Oberkommando der Luftwaffe Kapitän zur See Wilhelm Mössel über die Frage der Vertretung der Wehrmachtteile im Führerhauptquartier;
Verbindungsform zwischen Wehrmacht und Kriegsmarine (Vermerk), 1. Apr. 1942;
Stellungnahme der Seekriegsleitung zur Kommandierung des Ständigen Vertreters des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine im Führerhauptquartier, 30. Apr. 1942;
Geleit- und Sicherungsaufgaben der Kriegsmarine 1942 (Karte)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 6/81
- Former reference number
-
PG 31780
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Marineleitung / Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) - Oberbefehlshaber der Kriegsmarine >> RM 6 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine >> Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (1935 - 1945) >> Oberbefehlshaber der Kriegsmarine.- Handakten
- Holding
-
BArch RM 6 Marineleitung / Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) - Oberbefehlshaber der Kriegsmarine
- Provenance
-
Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Obdm), 1919-1945
- Date of creation
-
8. März 1939 - 1. März 1943
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Obdm), 1919-1945
Time of origin
- 8. März 1939 - 1. März 1943