- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WvOlmütz V 3.6041.a
- Weitere Nummer(n)
-
V 6041.a (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 127 mm
Höhe: 190 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Lehrs, S. VI, 261, 70
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6041.a
beschrieben in: Heinecken Neue Nachrichten 1786, S. I, 287
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 338, 51
hat Vorlage: Nach einem Stich von A. Dürer, B. 75.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Akt
Allegorie
Dämon
Frau
Höllenpforte
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: alte Frau
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Eingang zur Hölle
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1481-1500