Flächendenkmal

Gesamtanlage; Staufenberg, Gesamtanlage Staufenberg

Gesamtanlage StaufenbergBurggasse 1- 7, 2-10Hintergasse 1-15, 15a, 2-30Mittelgasse 1-9, 2-12Obergasse 1-25, 4-18Vorstadt 1- 5Die geschichtlich, fortifikationstechnisch und städtebaulich bedeutende Gesamtanlage umfasst die gesamte, in drei deutlich voneinander abgesetzten Höhenzonen gestaffelte Burg- und Stadtanlage innerhalb ihrer einstigen Befestigung sowie die sich nördlich der Burg ausdehnenden Freiflächen.Höchster Punkt und zugleich ältester Teil des Ortes ist die Ruine der Oberburg mit ihren vollständig erhaltenen Umfassungsmauern. An ihren Südwesthang schließt sich die tiefer gelegene, wesentlich jüngere Unterburg an, deren Tore und Mauern ebenso wie die weiter östlich gelegenen Mauerzüge des einstigen Kirchhofes erhalten sind.Von der Befestigung der Stadtanlage selbst, die unterhalb der Burgen in einem Viertelkreis auf halber Höhe den Berg umschließt, ist nur ein im Osten verlaufendes Teilstück als Verlängerung der Burgmauer erhalten sowie der am tiefsten Punkt der Siedlung errichtete Turm des Stadttores, das vom alten Stadtkern zur nachmittelalterlichen Vorstadt überleitet.Innerhalb der Stadtanlage, deren einstige Befestigung anhand der nach außen gerichteten Scheunenzeilen noch klar ablesbar ist, sind die in verschiedenen Höhen tangential zum Berg verlaufenden, dicht bebauten Gassensysteme der Burggasse, der Obergasse, der Mittelgasse und der Hintergasse, die untereinander durch steil ansteigende Verbindungsgassen verbunden sind, aus geschichtlichen Gründen schützenswert.

Burggasse | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Gesamtanlage Staufenberg, Staufenberg, Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)