Aufsatzsammlung

Digitaler Film - digitales Kino

Peter C. Slansky: Rechtfertigung einer archaischen Technologie. Warum wir heute im Kino immer noch Filme sehen Peter C. Slansky: Geschichte und Technologie des bewegten Bildes Teil 1: Produktion Christoph Hochhäusler: Francis Ford Coppolas Vision des Electronic Cinema. Techniken der Previsualisierung am Beispiel von >One From the Heart< Ulrich Messerschmid: HDTV und digitaler Film - ein gemeinsamer Weg für die Zukunft? Franz Kraus: Entwicklung einer digitalen Filmkamera Hans Bloss: Die digitale Netzhaut - Bildsensoren für eine digitale Filmkamera Siegfried Fößel: Bilderstrom - Datenstrom. Aufzeichnungsverfahren für eine digitale Filmkamera Kodak-Autorenteam: Digitales Kino von der Szene auf die Leinwand Peter C. Slansky: Film-Look versus Elektronik-Look. Gedanken zur Anmutung des projizierten Bildes Thomas Bresinsky: Film versus Elektronik als Produktionsmedium: ein praktischer Vergleichstest Michael Gööck: Versuche eines Kameramannes, sich dem digitalen Zeitalter zu nähern Hans Kornacher: Technologische Entwicklung von nonlinearem Schnitt, Visual Effects und Computeranimation Stefanie Stalf: Von Menschen und Heuschrecken - Computeranimation und Visual Effects im Spiegel der Wahrnehmungspsychologie Wolfgang Balga: Das digitale Filmkopierwerk Teil 2: Distribution Beate Hundsdörfer / Inga v. Staden: FFA-Studie Dietrich Westerkamp: Standardisierungen fürs digitale Kino Henning Krautwald: Elektronische Projektion Mike Christmann / H.P. Richter: Geschäftsmodelle für ein digitales Kino Markus Näther: Digitale Kinowerbung. Die Zukunft hat schon begonnen Frank Becher: Wird das Kino der Zukunft interaktiv? Hannes Rügheimer: Der Angriff aus dem Wohnzimmer. Home-Cinema als Konkurrent und Wegbereiter des digitalen Kinos Martin Kreitl: Digitale Filmrestaurierung Karl Griep: Ein digitales Filmarchiv? Stephan Drößler / Peter C. Slansky: Die Digitalisierung des Kinos als kultureller Quantensprung. Ein Gespräch

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896694317
3896694316
Maße
21 cm
Umfang
399 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 379 - 384

Erschienen in
Kommunikation audiovisuell ; Bd. 33

Klassifikation
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Informatik
Schlagwort
Digitale Filmtechnik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Konstanz
(wer)
UVK-Verl.-Ges.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.20252025, 19:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)