Bestand

Altkreis Warendorf Hauptamt (Bestand)

Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Bestand Altkreis Warendorf Hauptamt (1914-1975)
Bestands- und Verwaltungsgeschichte:
In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts hieß das Hauptamt noch "Allgemeine Verwaltung" und hatte, neben der Verwaltung des Kreisausschusses, die Kassenverwaltung inne. Die Kreisausschussverwaltung war zusätzlich für die Bezahlung der Beamten und Angestellten der Kreishauptverwaltung zuständig.
Sie verwaltete die Kreisausschussbücherei, das "Fuhrwerk des Landrats", also den Fuhrpark, sowie die Beschaffung von Büromaterial.
Die Kernüberlieferung beginnt jedoch erst 1945 mit dem Kriegsende. 1945 hieß das "Hauptamt" zunächst "Hauptabteilung". Viele Tätigkeiten wurden jedoch übernommen. Dazu zählte die "Büroleitung", also die Verwaltung der Post bzw. die Anschaffung von Büromaterial. Ebenfalls erhalten geblieben ist der Hauptabteilung die Verwaltung des Personals.
Zusätzlich hatte die Hauptabteilung die Kommunalaufsicht inne, welche neue Satzungen der Kommunen geprüft und genehmigt hat und Sie in Rechtsangelegenheiten berat.
Des Weiteren führte die Hauptabteilung die Wahlen auf Kreisebene durch und erhebt Statistiken, den Kreis betreffend.
Die Hauptabteilung leitete das Schulwesen und die Kultur- und Heimatpflege, welche später im Schul-, Kultur- und Sportamt, sowie im Amt für Planung- und Naturschutz aufgingen.
Um 1961 kam zu den genannten Tätigkeiten das Pressewesen, welches die Öffentlichkeit über die Aufgaben und Änderungen der Kreisverwaltung unterrichtete.
Schwerpunkt dieses Bestandes sind die Unterlagen zu der kommunalen Neugliederung, welche zwischen 1967 und 1974 organisiert und durchgeführt wurde. Auch die Kommunalaufsicht und deren Aufgaben sind gut überliefert.
Der Bestand endet 1975 mit der Auflösung des Kreises Warendorf und der Gründung des neuen Kreises Warendorf mit Teilen des Kreises Beckum.
Unterlagen zum Hauptamt des Kreises Warendorf für nach 1975 finden sich in dem Bestand "Kreis Warendorf, Haupt- und Personalamt".
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtschreibung wurde der Bestand ohne weitere Änderungen 2009 in das EDV-Programm Augias eingegeben (Retrokonversion).
Der Bestand steht zur Einsichtnahme im Lesesaal zur Verfügung. Zur Archivalienbestellung für die Benutzung im Lesesaal und zur Angabe in Veröffentlichungen ist aus diesem Bestand wie folgt zu zitieren:
KAW, Altkreis Warendorf Hauptamt Nr.:___.
Warendorf, 13.02.2018
Jannik Schröder

Reference number of holding
Kr WAF alt HA Kr WAF alt HA Altkreis Warendorf Hauptamt

Context
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Date of creation of holding
1914--1995

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.05.2025, 4:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1914--1995

Other Objects (12)