Archivale
Verschiedene Stadtprivilegien in Auszügen
Enthält: Artikel über Freiheit von Zoll und Waggeld (zu entrichtende Gebühr für das Abwiegen von Waren auf öffentlichen Wagen, mit amtlicher Angabe auf Wagzettel oder -schein) von 1580; Auszug aus den Regimentsnotteln (Lemgoer Verfassung) 1491; Auszug des Vergleichs zwischen Graf Simon und der Stadt Lemgo von 1533; Rezesse (landes- bzw. ortsrechtlicher Vergleich) von 1537 (u.a. über Brennholz, Münzordnung, Zoll, Müller), 1560, 1587, 1589, 1590, 1595 (u.a. über die Lemgoer Feldmark, Schafhude), 1600, 1601 (Appellationsprivileg bezüglich Schuldsachen), 1604, 1617 (u.a. über Bestrafungen z.B. wegen Hurerei oder anderer Unzucht, über Stadthude und -weide), 1701 (u.a. über Siegel-, Mast-, Wag- und Zollgelder, Kontributionen), 1724, 1794 (u.a. über die Bestimmung der Lemgoer Feldmark und ihrer Grenzen, Jurisdiktion z.B. bei Kriminalfällen, Untersuchung und Bestrafung durch die Polizei), 1803 (u.a. über an die Kirche zu zahlende Gebühren, Verpflichtungen und Rechte der Kirchen bzw. Geistlichen)
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 63
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 1518
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis (Vergl.): Erläuterungen zu den Regimentsnotteln befinden sich in "800 Jahre Lemgo" (Bd. 2, 1990) herausgegeben von Peter Johanek u.a., S. 119-132; Lemgoer Hefte 7/79, S. 18-21
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 1.01 Protokolle Räte, Bürgermeister, Stadtverordnete und Magistrat >> 1.01.08 Gemischte Amtsbücher und Statuten
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:16 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum