Text | Theaterzettel

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Extent
344 und 345
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 109VS-118RS. Enthält: Beschreibung des Stücks und seiner Bedeutung mit Bezug zur Zeitgeschichte (Bl. 109RS-118VS).- Zeichnungen des Theseus und der Hippolyta mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 109RS/110VS).- Zeichnungen des Lysander und der Hermia mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 110RS/111VS).- Zeichnungen der Helena und des Demetrius mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 111RS/112VS).- Zeichnungen des Puck und der Elfe mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 112RS/115VS).- Theaterzettel mit dem Gedicht „Treue Liebe“ von William Shakespeare (Bl. 113VS-114RS).- Zeichnungen des Egeus und des Zettel mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 115RS/116VS).- Zeichnungen des Pyramus mit entsprechendem Zitat aus dem Stück (Bl. 116RS/117VS).- Zeichnung des Oberon und der Titania mit entsprechenden Zitaten aus dem Stück (Bl. 117RS/118VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Programmheft der Dramaturgie, Inhalt und Gestaltung: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Illustrationen: Hans-Martin Perthel, Typografie, Klischee, Satz und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 13 (Bl. 118RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen

Creator
Contributor
Dierichs, Jens-Peter
Published
1959-05-15

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1959-05-15

Other Objects (12)